Cranio Sacrale Osteopathie
Die CranioSacral-Therapie ist eine sanfte, zugleich aber ungemein effektive Methode, dem Körper die Chance zu geben, sich selbst von Schmerzen und Blockaden zu befreien. Die CranioSacral-Therapie stellt somit ein Bindeglied zwischen Schulmedizin und Alternativmedizin dar. Die Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit, die im Schädel und der Wirbelsäule zirkuliert dient als Indikator. Diese rhythmische Eigenbewegung kann ertastet und somit Blockaden aufgespürt und gelöst werden.
Das CranioSacrale System ist durch eine ständige rhythmische Bewegungsfähigkeit während des ganzen Lebens gekennzeichnet. Sie ist mit den physiologischen Bewegungen der Atmung nicht verwandt und stellt eine vom Kreislauf gesonderte Tätigkeit dar.
Die CranioSacrale Bewegung kann am leichtesten am Kopf ertastet werden, ist mit gut entwickelten palpatorischen Fähigkeiten jedoch am ganzen Körper spürbar.
Wo kann die Cranio Sacrale Therapie helfen?
- Asthma, Allergien und Hauterkrankungen
- Bandscheibenprobleme, Ischias
- Depressionen, stressbedingte Beschwerden, Burn-out-Syndrom
- Kiefergelenkprobleme, kieferorthopädische Vorsorge und Begleitung,
- Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus, Sinusitis
- Knochenbrüche und Bänder-, Sehnen- und Muskelverletzungen
- Menstruationsbeschwerden
- Neurologische Erkrankungen
- Optimierung der Beckenfunktionen (Beweglichkeit des Beckens und des Kreuzbeins)
- Organerkrankungen, Verdauungsstörungen
- Rehabilitation nach Krankheit und Unfall
- Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen
- Schlafstörungen
- Schleudertrauma, Sturz- und Stauchtrauma
- Schock und Trauma
- Schwäche des Immunsystems
- Schwangerschaftsbeschwerden (Rückenschmerz, u.a.)
- Wirbelsäulen-, Muskel- und Gelenkserkrankungen